Bibliothekar*in (m/w/d)

(Vollzeit, bis E 10 TV-L)

Kennziffer 2025/090. Die Stelle ist baldmöglichst zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) ist ein Dienstleister für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken, Archive und Museen und betreibt als SWB-Verbundzentrale gemeinsam mit der Verbundzentrale des GBV die Datenbank K10plus.

Sie arbeiten in einem engagierten Team im Bereich SWB-Verbundsystem.

Eine auf Sie zugeschnittene individuelle Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger*innen geeignet. Die volle regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39,5 Stunden.

Ihre Aufgaben

    • Teilnehmerbetreuung und fachliche Beratung der Bibliotheken im SWB (insbesondere im Bereich E-Book-Metadatenmanagement)
    • Bearbeitung von Supportanfragen (Ticketsystem)
    • Beratung von Interessenten an der SWB-Verbundteilnahme
    • Unterstützung bei der Erstellung von technischen Spezifikationen für Konvertierungsroutinen, insbesondere für die Datenmigration der Bibliotheken aus der Region Rheinhessen in den K10plus
    • Dokumentation

Ihr Profil

    • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Bibliothekswesen oder Informationswissenschaften oder nachweisbar vergleichbare Qualifikation mit abgeschlossenem Hochschulstudium
    • Grundkenntnisse in der Katalogisierung mit Pica
    • Grundkenntnisse im Bereich Formalerschließung (RDA)
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in Datenverarbeitungen
    • Wünschenswert sind Kenntnisse von bibliothekarischen Datenformaten (Marc 21, Pica)
    • Ausgeprägte Analyse-, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

    • Einen modernen Arbeits­platz mit angenehmer Arbeits­atmosphäre in einem netten und engagierten Team
    • Gleitende Arbeitszeit
    • Mobile Office
    • Umfassende Einarbeitung
    • Berufliche Fort- und Weiter­bildung
    • JobTicket BW, betriebliches Gesundheitsmanagement etc.
    • Eingruppierung nach den tarif­lichen Bestimmungen des TV-Länder (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgelt­gruppe 10 TV-L)

Informationen erhalten Sie über Frau Silke Horny, Tel. Nr. + 49 7531-88-3604.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal.

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und als Naherholungsgebiet ein beliebter Wohn- und Arbeitsort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Nachbarschaft zu Österreich und der Schweiz.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Schwerbehindertenvertretung für das BSZ: Tel.: 0049 711 279 - 3289). Das Land Baden-Württemberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und begrüßt deshalb die Bewerbung von Frauen.

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung