Python: IT-Entwicklung / IT-Koordination (m/w/d)

(Voll- oder Teilzeit, auch Berufseinsteiger*innen, bis E 13 TV-L)

Kennziffer 2023/252.

Das BSZ in Konstanz erbringt IT-gestützte Dienstleistungen für wissenschaftliche Bibliotheken, Museen und Archive, insbesondere in Baden-Württemberg, Sachsen und dem Saarland.

Die Position ist baldmöglichst zu besetzen. Sie arbeiten nicht nur in Open Source Communities, sondern in einem motivierten Team für die Weiterentwicklung von Bibliothekssystemen mit. Es handelt sich um eine zunächst auf 3 Jahre befristete Stelle in der Abteilung Bibliothekssysteme, die für wissenschaftliche Bibliotheken Supportdienstleistungen wie Beratung, Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung für Softwarelösungen für die Workflows in Bibliotheken leistet (Bibliothekssysteme Koha, aDIS/BMS). Die Übernahme in eine unbefristete Anstellung wird von uns angestrebt. Die volle regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Sie arbeiten in einem motivierten, interdisziplinären Team:

Ihre Aufgaben

    • IT-Produkt­entwicklung und IT-Konzep­tion im Team
    • Aufbau und wissenschaftliche Weiterentwicklung der orga­nisa­torischen und techni­schen Ver­fahren für die am BSZ betreu­ten Open Source Bibliotheks­systeme. Hierzu werden Daten, Datenströme und Schnittstellen analysiert, Authentifizierungsfragen ge­klärt, externe interope­rable Dienste und Datenquellen integriert und vieles mehr
    • Technische Projekt-Koordination und Umsetzung von Migrationen für das Go-Live der Bibliothekssysteme an wissenschaftlichen Bibliotheken
    • Sicherstellung des Betriebs der Anwendun­gen und Module im Projekt

Ihr Profil

    • Wissenschaftliches abge­schlos­senes Hochschul­studium der Informatik (oder vergleichbare Qualifikation)
    • Erste Erfahrungen in der Admi­nistra­tion und Konfigura­tion von An­wendungen
    • Gute Kenntnisse in Program­mier­sprachen (insb. Python)
    • Gute Kenntnisse in relationa­len Datenbanken
    • Interesse an der Einarbeitung in neue Themen
    • Sie bringen analytische Denk­weise, konzeptionelle Fähigkei­ten, kreatives und eigenständi­ges Problemlösen mit

Wir bieten Ihnen

    • Mitarbeit in Open Source Communities
    • Einen modernen Arbeitsplatz mit angenehmer Arbeits­atmosphäre in einem netten und engagierten Team
    • Abwechslungsreiche, span­nende Aufgabenstellungen in einem vielfältigen Umfeld
    • Gleitende Arbeitszeit
    • Mobile Office
    • Jobticket, Sportangebote etc.
    • Vielfältige Weiterbildungs­ange­bote
    • Eingruppierung nach den tarif­lichen Bestimmungen des TV-Länder (je nach persönli­chen Voraussetzungen bis Entgelt­gruppe E 13 TV-L)

Eine auf Sie zugeschnittene individuelle Einarbeitung ist für uns selbstverständlich.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei Herrn Peter-Paul Kloppenborg (über das Sekretariat des BSZ, Tel. Nr. 0049 7531-88-2929).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.10.2023 über das Online-Bewerbungsportal.

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und als Nah­erholungsgebiet ein beliebter Wohn- und Arbeitsort mit viel­fältigen Freizeitmöglichkeiten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Schwerbehindertenvertretung für das BSZ: Tel.: 0711 279-3289). Das BSZ strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung.

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung