Juniorprofessur (ohne Tenure Track) für Partielle Differentialgleichungen der Mathematischen Physik (w/m/d)

(Vollzeit, W 1)

Kennziffer 2023/278.

Die Juniorprofessur im Fachbereich Mathematik und Statistik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion, ist auf maximal 6 Jahre befristet und soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Gesucht wird eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler, die/der in der Analysis partieller, insbesondere evolutionärer Differentialgleichungen sehr gut ausgewiesen ist. Zu den Aufgaben gehören die Vertretung des Gebietes in Forschung und Lehre sowie eine angemessene Beteiligung an den allgemeinen Lehraufgaben des Fachbereichs. Erwartet wird eine engagierte Mitarbeit in dem auf Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen fokussierten Forschungsschwerpunkt "Analysis und Numerik" unter besonderer Berücksichtigung von Modellen der Mathematischen Physik.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine Promotion. Die Einstellung erfolgt zunächst auf drei oder vier Jahre. Bei erfolgreicher Zwischenevaluation schließt sich eine Verlängerung auf sechs Jahre an.

Im Übrigen folgen die Einstellungsvoraussetzungen bei Juniorprofessuren aus § 51 Abs. 2,3 Landeshochschulgesetz. Die nähere Ausgestaltung von Juniorprofessuren an der Universität Konstanz, insbesondere zur Zwischen- und Endevaluation, richten sich nach § 51 Abs. 7 Landeshochschulgesetz und den vom Senat beschlossenen Verfahrensregelungen zur Juniorprofessur und Juniordozentur ohne Tenure-Track (§§ 51, 51a LHG), abrufbar im Internet.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bei Verfahrensfragen an die Sektionsreferentin Frau Helgard Fischer, sek1.ref@uni-konstanz.de, Tel. Nr. +49 7531 88-2413, bei inhaltlichen Fragen zur Ausrichtung der Professur an Herrn Prof. Dr. Heinrich Freistühler, heinrich.freistuehler@uni-konstanz.de, Tel. Nr. +49 7531 88-2790.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (z.B. Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis gehaltener Lehrveranstaltungen und Ergebnisse von Lehrevaluationen, Verzeichnis eingeworbener Drittmittel, Kopien akademischer Zeugnisse, Forschungsplan zu aktuellen Forschungsthemen, zukünftigen Forschungsrichtungen und Interessen) bis zum 03.12.2023 über unser Online-Bewerberportal einzureichen.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung