Sachbearbeiter*in Inventarisierung (w/m/d)

(Vollzeit, E 5 TV-L)

Kennziffer 2023/254. Die Stelle ist unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Das Sachgebiet Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr sucht tatkräftige Verstärkung für die Inventarisierung aller relevanten Geräte und immateriellen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens im Inventarisierungssystem der Universität Konstanz. Im Rahmen der Inventarisierung arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen aus der Anlagenbuchhaltung, dem Einkauf und der Finanzbuchhaltung zusammen. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.

Ihre Aufgaben

    • Erfassung von Geräten und immateriellen Vermögensgegenständen
    • Klassifizierung, einschl. Festlegung von Nutzungsdauern unter Berücksichtigung aller relevanten Gesetze (z.B. VwV Vermögensrechnung)
    • Bearbeitung von Ab- und Zugängen
    • Restbuchwertermittlung
    • Führung von Bestandsverzeichnissen und laufende Pflege der Daten
    • Erstellung von Inventarlisten sowie die Erteilung von Auskünften
    • Durchführung von (Stichproben-) Inventuren

Ihr Profil

    • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
    • Sicherer Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z. B. HIS-FSV – IVS/ABU) von Vorteil
    • Ausgeprägtes Servicebewusstsein
    • Teamfähigkeit
    • Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Idealerweise Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

    • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen Team
    • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
    • Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
    • Zuschuss zum JobTicket BW
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L)

Informationen erhalten Sie über Frau Christa Karrer, Tel. +49 7531 88-3609 oder christa.karrer@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.10.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung