Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)
(Teilzeit 50 %, E 9b TV-L)
Kennziffer 2023/250. Die Stelle ist zum 25.10.2023 zu besetzen und zunächst befristet bis zum 28.03.2025. (Vertretung Elternzeit).
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Im Welcome Centre/International Office der Abteilung für Akademische und Internationale Angelegenheiten ist die Stelle einer/eines Verwaltungsangestellten zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Welcome Centre Teams bei der Administration
- Selbständige und individuelle Betreuung und Beratung internationaler Forschender und deren Familien
- Unterstützung bei allen nicht-akademischen Formalitäten vor und während des Aufenthalts an der Universität Konstanz
- Korrespondenz (englisch und deutsch)
Ihr Profil
- Einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Serviceorientierung, interkulturelle Kompetenz, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Belastungsfähigkeit, weitgehendselbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Auslandserfahrung
- Bereitschaft zu hybridem Arbeiten (Präsenz und Homeoffice)
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante Tätigkeit im internationalen Umfeld
- Ein lebendiges, internationales Aufgabenfeld
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- Eine familienfreundliche Universität
- Zuschuss zum JobTicket BW
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L)
Für Rückfragen kontaktieren Sie gerne Frau Sandra Gerspacher, sandra.gerspacher@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.09.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).