Stelle in Medienproduktion in der digitalen Lehre (w/m/d)

(Vollzeit, bis E 11 TV-L)

Kennziffer 2025/006. Die Stelle ist zum 01.03.2025 und bis 31.10.2026 befristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität für IT- und Bibliotheks-Dienste in Forschung, Studium und Lehre sowie der Universitätsverwaltung. Die Stelle ist der Abteilung IT-Dienste Forschung, Lehre, Infrastruktur und dort dem Sachgebiet Mediendienste zugeordnet.

Ihre Aufgaben

    • Unterstützung des Produktionsteams beim Ausbau der Vorlesungsaufzeichnung mit Opencast
    • Support im Aufzeichnungsbetrieb (Monitoring von Streaming/Aufzeichnungen u. Vor-Ort Support im Hörsaal)
    • Beratung/Schulung von Lehrenden
    • Administration: Konfiguration und Tests der Streaming Server, Tracking Server und Recording Devices
    • Development-Operations: Mitarbeit beim Deployment von Tools im Bereich der automatischen Vorlesungsaufzeichnung

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) in Medieninformatik oder vergleichbare Qualifikation
    • Linux-Grundkenntnisse erforderlich (Ubuntu, Debian)
    • Netzwerk-Kenntnisse wünschenswert (VLAN, Routing, Firewalls)
    • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich
    • Hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität sowie Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
    • Medientechnische Kenntnisse / Grundlagen wünschenswert
    • Eine strukturierte, gründliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

    • Eine interessante und sinnvolle Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität Konstanz
    • Ein angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
    • Ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
    • Vielfältige Angebote der Familienförderung
    • Sportangebote des Hochschulsports
    • Zugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei Hansefit
    • Zuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg / Deutschlandticket
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TV-L)
All Benefits

Für weitere Informationen steht Andreas Urra zur Verfügung, Tel. Nr. +49 7531 / 88-4774, andreas.urra@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung