Abteilungsleitung Bibliothekssysteme (w/m/d)

(Vollzeit, bis BesGr. A 14)

Kennziffer 2023/075.

Die Stelle ist baldmöglichst zu besetzen. Die volle regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 41 Stunden.

Das BSZ erbringt IT-gestützte Dienstleistungen für wissenschaftliche Bibliotheken, Museen und Archive, insbesondere in Baden-Württemberg, Sachsen und dem Saarland.

Sie arbeiten mit einem engagierten Team als Leiter*in der Abteilung Bibliothekssysteme und in enger Abstimmung mit der Direktion.

Ihre Aufgaben

    • Leitung der Abteilung mit ca. 10 Mitarbeiter*innen
    • Vorhaben-, Projekt-, Strategie, Investitions- und Aufgabenplanung
    • Technische und organisatori­sche Verantwortung für die Dienstleistungen der Abteilung
    • Personalmanagement, -führung und Fortbildung
    • Rechts- und Finanzangelegenheiten, insbesondere Vorbereitung von Verträgen, Angeboten, Aufträgen, Entgeltmodellen etc.
    • Neukundenakquise
    • Vertretung in Gremien

Ihr Profil

    • Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst an wissen­schaftlichen Bibliotheken
    • Abgeschlossenen wissenschaftliches Hochschulstudium
    • Berufliche Erfahrungen in Teamleitung und/oder Direktionsprojekten
    • Berufliche Erfahrungen mit strategischen sowie IT-bezogenen Themenstellungen
    • Fähigkeit zu eigenverantwort­lichen und selbständigen Arbeiten
    • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Dienstleistungsorientierung
    • Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

    • Einen interessanten Arbeits­platz mit angenehmer Arbeits­atmosphäre am Bodensee
    • Gleitende Arbeitszeit
    • Mobile Office
    • Die Möglichkeit zur Weiter­qualifizierung
    • Übernahme in das Beamten­verhältnis bis BesGr. A 14

Für Fragen stehen Ihnen der Direktor des BSZ, Dr. Ralf Goebel, sowie der stellvertretende Direktor des BSZ, Volker Conradt, telefonisch über das Sekretariat des BSZ unter 0049 7531 88-2929 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.03.2023 über das Online-Bewerbungsportal.

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und als Naherholungsgebiet ein beliebter Wohn- und Arbeitsort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Das BSZ strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Schwerbehindertenvertretung für das BSZ: Tel.:+49 711 279-3289).

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung