Medientechniker*in am Sprachlehrinstitut (w/m/d)

(Vollzeit, bis E 9a TV-L)

Kennziffer 2023/191. Die Stelle ist zum 01.01.2024 unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Der*die Stelleninhaber*in wird im Technik- und Verwaltungsteam des Sprachlehrinstitutes arbeiten.

Ihre Aufgaben

    • Erstellung/Bearbeitung von audiovisuellen Lehr-Lernmaterialien für am SLI unterrichtete Sprachen und das multimediale Selbstlernzentrum
    • Erstellung und Aufbereitung von Videoaufnahmen zu Unterrichtseinheiten, Präsentationen und Vorträgen
    • Technische Assistenz bei Lehrveranstaltungen, Beratung bei der Auswahl von Medien, Einweisung in die Benutzung der medientechnischen Geräte, Erstellung von Bedienungsanleitungen
    • Service, Wartung und Reparatur der Geräte, Verwaltung/Inventarisierung der Software
    • Einarbeitung von Beschaffungsvorschlägen für medientechnische Geräte, Garantieanforderungen und –abwicklung

Ihr Profil

    • Ausbildung als Staatlich geprüfter Medien- oder Veranstaltungstechniker oder vergleichbare Qualifikation
    • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich audiovisuelller Medien
    • Praktische Erfahrungen mit EDV-Anwendungen (auch im NT-Bereich)
    • Sehr gute Deutschkenntnisse
    • Kenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil
    • Sie sind freundlich, engagiert, flexibel und bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
    • Sie arbeiten gerne selbständig, sind sorgfältig und zuverlässig

Wir bieten Ihnen

    • Eine vielseitige Tätigkeit an einer exzellenten und dynamischen Universität
    • Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung
    • Gestaltungsspielraum zum Einbringen eigener Ideen und Vorstellungen
    • Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
    • Zuschuss zum JobTicket BW
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L)

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau C. Fronterotta, cristina.fronterotta@uni-konstanz.de, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.09.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung