Verwaltungsangestellte*r (w/m/d) im Zentralen Prüfungsamt
(Teilzeit 50 %, E 6 TV-L)
Kennziffer 2023/133. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Bei Interesse ist eine Kombination mit einer parallel ausgeschriebenen 50%-Stelle im Studierenden-Service-Zentrum der Universität (Kennziffer 2023/132) möglich. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung gerne an, ob Sie sich auch für diese Stelle interessieren.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Als Sachgebiet der Abteilung Studium und Lehre ist das Zentrale Prüfungsamt für die administrative Abwicklung der akademischen Abschlussprüfungen zuständig und somit Ansprechpartner für alle Fragen rund um Prüfungsangelegenheiten.
Ihre Aufgaben
- Annahme von Anträgen und Abschlussarbeiten und deren Versand
- Erteilung allgemeiner Auskünfte
- Erfassung und Pflege von Prüfungsdaten in das hochschuleigene EDV-System
- Erstellung und Versand der im Rahmen von Prüfungsverfahren anfallenden Bescheide und Prüfungsdokumente
- Anlegen und Führen von Prüfungsakten
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation oder praktische Erfahrungen im Bereich der Verwaltung
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, idealerweise HIS-Programme)
- Grundkenntnisse in Englisch
- Sorgfältiges und selbständiges Arbeiten
- Aufgeschlossenheit für studentische Belange, Kontaktfreudigkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit
- Bereitschaft, die Arbeitszeit an die wechselnde Arbeitsbelastung anzupassen
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen und anregenden Umfeld
- Gute Einarbeitung
- Home Office-Möglichkeiten, Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
- Kinderhaus der Universität
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)
- Sportangebote des Hochschulsports
- Zuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L)
Informationen erhalten Sie über Edelgard Matzner Tel. Nr. +49 7531 88-3114, edelgard.matzner@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).