Leitung IT-Stabsstelle (w/m/d)

(Vollzeit, bis E 14 TV-L)

Kennziffer 2023/242. Die Stelle ist baldmöglichst unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundästzlich teilbar. Die volle regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39,5 Stunden.

Das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) erbringt IT-gestützte Dienstleistungen für wissenschaftliche Bibliotheken, Museen und Archive, insbesondere in Baden-Württemberg, Sachsen und dem Saarland. Das BSZ betreibt kein eigenes Rechenzentrum, sondern kooperiert mit den universitären Rechenzentren des Landes sowie mit seiner Partnereinrichtung, der Verbundzentrale des GBV in Göttingen. Die IT-Stabstelle koordiniert die Zusammenarbeit nach innen und nach außen und verantwortet den Betrieb der IT-Basisinfrastrukturen.

Sie arbeiten in einem engagierten Team als Leitung der IT-Stabstelle des BSZ und in enger Abstimmung mit der Direktion.

Ihre Aufgaben

    • Leitung der IT-Stabsstelle
    • Vertretung der Direktion nach außen in IT-Fragen (universitäre Rechenzentren, GBV, Gremien, Partner)
    • Strategie und Koordination des IT-Einsatzes insb. mit dem KIM der Universität Konstanz (VMware, Firewall, Netzwerk etc.)
    • Investitionsplanung
    • Vorhaben-, Projekt-, Strategie und Aufgabenplanung für die IT-Stabstelle
    • Sicherstellen der nötigen IT- Basisinfrastrukturen inkl. Arbeitsplatzrechnern
    • Übernahme operativer Tätigkeiten
    • Mitarbeit in der ISMS-Struktur

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch- schulstudium (mit erster beruflich erfolgreicher IT-Tätigkeit und erster fachlicher Leitungserfahrung, ggf. im öffentlichen Dienst)
    • Hohe Affinität zu IT- Themenstellungen
    • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigen Arbeiten
    • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Dienstleistungsorientierung
    • Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

    • einen interessanten Arbeitsplatz mit angenehmer Arbeitsatmosphäre am Bodensee
    • gleitende Arbeitszeit
    • Mobile Office
    • die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-Länder (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 14 TV-L)

Informationen erhalten Sie bei Herrn Dr. Ralf Goebel, Tel.Nr. 07531-88-2352, ralf.goebel@bsz-bw.de.

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.09.2023 über das Online-Bewerbungsportal.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Schwerbehindertenvertretung für das BSZ: Tel.: 0711 279-3289). Das BSZ strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung.

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung