Mitarbeiter*in im Bereich Bibliotheksmanagementsysteme (m/w/d)

(Vollzeit, bis E 10 TV-L)

Kennziffer 2023/251.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst bis zu 4 Jahre befristet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) ist ein Dienstleister für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken, Archive und Museen und bietet Datenbanken, Portale, Support und weitere Services an.

In der Abteilung Bibliothekssysteme betreut und evaluiert ein engagiertes Team moderne Bibliotheksmanagement-Software für wissenschaftliche Bibliotheken. Wir sorgen für den reibungslosen Betrieb unserer Softwarelösungen und stehen den Bibliotheken für Fragen zur Verfügung. Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem engagierten Team suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

Ihre Aufgaben

    • Evaluierung und Qualitäts­sicherung (Funktionstests, Fehleranalysen)
    • Beratung und Servicedesk bei Systemkonfiguration und Administration
    • Durchführung von Workshops und Schulungen online und Präsenz
    • Erstellen von Dokumentationen und Schulungsmaterialien
    • Statistische Auswertungen (SQL)
    • Projektassistenz / Mitarbeit in Projekten (bspw. bwFOLIO)
    • Inter-/nationale Open Source Communities mitgestalten und kennenlernen

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Hochschul­studium im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen
    • Praktische Erfahrungen mit den Geschäftsgängen einer Bibliothek
    • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung oder Administration eines Bibliotheksmanagementsystems, insbesondere aDIS/BMS, Koha, FOLIO
    • Kenntnisse von SQL, HTML und CSS sind erwünscht
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
    • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen

    • Einen modernen Arbeitsplatz mit ange­nehmer Arbeitsatmosphäre in einem netten und engagierten Team
    • Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben­stellungen in einem vielfältigen Umfeld
    • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Gleitende Arbeitszeit
    • Mobile Office
    • Vielfältige Weiter­bildungsangebote
    • JobTicket, Sportangebote etc.
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-Länder (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L)

Eine auf Sie zugeschnittene individuelle Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger*innen geeignet.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Peter-Paul Kloppenborg Tel. Nr. 07531 88 – 4174; E-Mail: paul.kloppenborg@bsz-bw.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.10.2023 über das Online-Bewerbungsportal.

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und als Naherholungsgebiet ein beliebter Wohn- und Arbeitsort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Nachbarschaft zu Österreich und der Schweiz.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Schwerbehindertenvertretung für das BSZ: Tel.: 0711 279-3289). Das BSZ strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung.

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung