
Die Universität Konstanz ist eine von 11 Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Gemeinsam mit zehn weiteren Institutionen ist eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Konstanz an dem bundesweiten „Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (FGZ) beteiligt. Nähere Informationen zum FGZ und dem bereits angelaufenen Teilprojekt finden Sie hier: https://www.fgz-risc.de.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst die weitere Konzeption und den Aufbau eines kulturwissenschaftlichen Fortbildungsprogramms für Integrationsbeauftragte widmen. Sie nimmt eine wichtige Rolle in der Transferstrategie des Konstanzer Teilinstituts ein und die/der Inhaber*in kooperiert mit dem Arbeitsbereich des Rechtswissenschaftlers Prof. Dr. Daniel Thym.
Für Rückfragen wenden Sie sich an Herrn Möllmann, christopher.moellmann@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. März 2021 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49 7531 88-4016.)