Assistenz für die Betriebsärztin (w/m/d)

(Teilzeit bis zu 50 %, bis zu E 6 TV-L)

Kennziffer 2023/128. Die Stelle ist vorzugsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden ihrer Beschäftigten sind ein wichtiges Anliegen der Universität. Die neu eingerichtete Betriebsarztpraxis sucht Ihre Unterstützung. Die Betriebsärztin und Sie werden eng zusammenarbeiten mit den Sicherheitsingenieuren und den Betriebssanitäterinnen sowie den Abteilungen Recht und Personal, dem Personalrat und weiteren Akteuren im betrieblichen Gesundheitsschutz der Universität.

Ihre Aufgaben

    • Organisation der ärztlichen Sprechstunde
    • Durchführung von Blutabnahmen (Erfahrung wünschenswert aber nicht unbedingt erforderlich)
    • Durchführung von Sehtests und weiterer Funktionsdiagnostik (Hörtest, Lungenfunktion, EKG) nach Einarbeitung
    • Erstellung, Gestaltung und Pflege von Tabellen und Listen (z.B. Begehungen)
    • Organisation verschiedener Veranstaltungen, z.B. Impfaktionen, Schulungen, Unterweisungen und andere betriebliche Gesundheitsaktionen

Ihr Profil

    • Ausbildung in einem medizinischen Beruf (medizinische Fachangestellte/r, Krankenschwester/pfleger, Rettungsassistent/in o.ä.)
    • Sie arbeiten selbständig, gewissenhaft und sorgfältig.
    • Sie verfügen über EDV-Erfahrung (MS-Office-Programme) und haben die Bereitschaft, sich in spezielle EDV-Programme einzuarbeiten.
    • Teamfähigkeit, sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sowie Einsatzbereitschaft

Wir bieten Ihnen

    • Ein vielseitiges und Perspektiven eröffnendes Tätigkeitsspektrum
    • Räume und Möglichkeiten zur Ausgestaltung Ihrer Tätigkeit
    • Fortbildungsmöglichkeiten intern und extern
    • Einen Arbeitsplatz, bei dem eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben möglich ist.
    • Zuschuss zum JobTicket BW
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-L)

Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie gerne bei Frau Dr. Birgit Martens, birgit.martens@uni-konstanz.de, Tel Nr.: +49(0)7531 / 88-2668.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung