Assistenz im Forschungssupport (w/m/d)

(Teilzeit 25 %, E 5 TV-L)

Kennziffer 2023/063. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst bis 31.01.2024 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Als Service-Einrichtung für promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen der Universität Konstanz unterstützt der Forschungssupport Forschende beim Erstellen von Förderanträgen für Forschungsvorhaben. Hierzu gehört auch die Information zu aktuellen Fördermöglichkeiten. Die Stelle eignet sich besonders für fortgeschrittene Studierende oder Promovierende. Sie ist in der Stabsstelle Universitätsentwicklung, Forschung und Transfer angesiedelt.

Ihre Aufgaben

    • Selbständiges Erstellen und Veröffentlichen des Newsletters zu Fördermöglichkeiten
    • Unterstützung beim Recherchieren aktueller Ausschreibungen nationaler und internationaler Förderprogramme
    • Gezielte Weiterleitung von Ausschreibungen an geeignete Fachbereiche/ Arbeitsgruppen
    • Organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen und Seminaren
    • Mithilfe bei der Pflege der Website und der Informationsmaterialien
    • Allgemeine Büro- und Sekretariatstätigkeiten

Ihr Profil

    • Interesse an der Forschungsförderung
    • Stilsicheres Formulieren und Freude am Verfassen kleinerer Texte
    • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft, sich in weitere EDV-Anwendungen (Newslettersystem phpList, Content Management System Typo3) einzuarbeiten
    • Idealerweise erste Erfahrungen im Erstellen von Newslettern und im Recherchieren von Förderausschreibungen
    • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse, idealerweise erste Übersetzungserfahrungen
    • Immatrikulation in einem Studiengang oder abgeschlossenes Studium
    • Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Eigenständigkeit, Organisationstalent

Wir bieten Ihnen

    • Eine interessante Tätigkeit an einer exzellenten und dynamischen Universität
    • Die Möglichkeit, eigenständig in einem netten und engagierten Team zu arbeiten und Einblicke in die Forschungsförderung zu gewinnen
    • Fortbildungsmöglichkeiten, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
    • Zuschuss zum JobTicket BW
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L)

Informationen erhalten Sie über Dr. Anja Eisenbeiß, Tel. Nr.+49 7531 88-4733, anja.eisenbeiss@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.03.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.


Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung