Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

(Teilzeit 50 %, E 13 TV-L)

Kennziffer 2023/129. Die Stelle ist vom 01.10.2023 befristet bis zum 28.02.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Am Fachbereich Philosophie der Universität Konstanz ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung vom 01.10.2023 bis zum 28.02.2026 die Teilzeitstelle (50 %) einer Akademischen Mitarbeiterin / eines Akademischen Mitarbeiters für Praktische Philosophie mit einer philosophiehistorischen Kompetenz in der Philosophie der Antike zu besetzen.

Ihre Aufgaben

    • Das Lehrdeputat beträgt 6 SWS. Davon sollen kontinuierlich Lehr­veranstaltungen im Umfang von 4 SWS im Bereich der antiken und/oder der mittelalterlichen Philosophie angeboten werden. Entsprechende Kenntnisse der alten Sprachen werden voraus­gesetzt. Darüber hinaus sollen Veranstaltungen in der Geschichte der Philosophie in anderen Epochen und/oder in der Praktischen Philosophie angeboten werden

Ihr Profil

    • Eine herausragende Promotion im Fach Philosophie (historisch oder systematisch)
    • Durch einschlägige Publikationen ausgewiesene Forschungskompetenz in Philosophiegeschichte
    • Die Fähigkeit, in deutscher und englischer Sprache zu unterrichten

Wir bieten Ihnen

    • Mitarbeit in einem lebendigen, engagierten und forschungsstarken Fachbereich
    • Forschungssupport und Karriereberatung
    • Arbeit in einer schönen Umgebung
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)

Nähere Auskünfte erhalten Sie von Prof. Dr. Thomas Müller, thomas.mueller@uni-konstanz.de oder Dr. Michael Kieninger, michael.kieninger@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, gegebenenfalls Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 11.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung